Nur drei IPOs gab es 2019 an der Frankfurter Börse – eines davon ist Frequentis, ein Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions“ entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
Bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung ist Frequentis gemäß eigener Berechnung mit einem Marktanteil von 30 Prozent Weltmarktführer. „Ein wesentliches strategisches Motiv für den Börsengang war es, die nachhaltige weitere Entwicklung als börsennotiertes Familienunternehmen sicherzustellen. Der direkte Zugang zum Kapitalmarkt wird uns dabei unterstützen“, sagte Mehrheitseigentümer Johannes Bardach anlässlich des Börsengangs.
Weil Frequentis in dem 2,2 Mrd. Euro schweren Gesamtmarkt gut positioniert ist, raten die Analysten der RCB zum Kauf mit Kursziel 22 Euro. Damit wären trotz der zuletzt guten Kursentwicklung noch rund zehn Prozent Luft nach oben. Risikobewusste Anleger können sich positionieren.