Anzeige

Börsenwert Nvidia lässt Apple hinter sich – ist ein Ende des Hypes in Sicht?

Nvidia-CEO Jensen Huang spricht auf der Computex 2024 in Taipeh
Nvidia-CEO Jensen Huang: Die Grenzen des Wachstums für den Konzern sind nicht absehbar
© AP Photo/Chiang Ying-ying / Picture Alliance
Die Nvidia-Aktie ist nicht aufzuhalten, der Kurs steigt unaufhaltsam. Der Chiphersteller überholt sogar Apple und ist damit zweitgrößter Börsenkonzern der Welt. Jetzt findet auch noch ein Aktiensplit statt – welche Folgen sind davon zu erwarten?

Viele Unternehmen wären froh, wenn ihre Aktien eine Performance von neun Prozent im Jahr hinbekämen. Die Nvidia-Aktie schaffte das in nur einer Woche. Kein Wunder, denn seit Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen legte Konzernchef Jensen Huang diese Woche weiter nach: Er kündigte Rubin an, eine neue Plattform für KI-Rechenzentren, sie soll noch besser und schneller sein als bisherige Lösungen. Zudem will er noch schneller seine Chip-Generationen aktualisieren. Und die Anleger feiern das: Der Kurs sprang seit Montag von 1036 Euro auf 1150 Euro am Donnerstagvormittag.  

Mehr zum Thema

Neueste Artikel