Auch wenn es bei Luxuskonzernen durchwachsen läuft – Investoren hatten schlechtere Quartalsergebnisse erwartet. Unternehmen mit starken Marken dürften sich im weiterhin angespannten Geschäftsumfeld durchsetzen können
Eigentlich sind die Geschäftszahlen des Luxuskonzerns Kering bestenfalls ernüchternd. Im vierten Quartal sank der Umsatz um satte zwölf Prozent, auch über das Gesamtjahr verbucht das Unternehmen ein Minus von zwölf Prozent. Besonders schlecht lief es beim Zugpferd Gucci: Hier brach der Umsatz sogar um 23 Prozent ein. Die Geschäftssparte macht 44 Prozent des Gesamtumsatzes aus. An der Börse ging es für die Kering-Aktie dennoch aufwärts. Auf Wochensicht verbucht der Titel fast 8 Prozent Plus. Der Grund: Analysten haben mit einem noch schlechteren Ergebnis gerechnet.