Anzeige

Corona-Pandemie Wie sich die Impfbereitschaft steigern lässt

17.07.2021,Berlin,Deutschland,GER,Eröffnung erster Berliner Corona-Impf-Drive-in.Ikea-Parkplatz im Bezirk Lichtenberg, Landsberger Allee 364. *** 17 07 2021,Berlin,Germany,GER,Opening of first Berlin Corona vaccination drive in Ikea parking lot in Lichtenberg district, Landsberger Allee 364
17.07.2021,Berlin,Deutschland,GER,Eröffnung erster Berliner Corona-Impf-Drive-in.Ikea-Parkplatz im Bezirk Lichtenberg, Landsberger Allee 364. *** 17 07 2021,Berlin,Germany,GER,Opening of first Berlin Corona vaccination drive in Ikea parking lot in Lichtenberg district, Landsberger Allee 364
© IMAGO / Stefan Zeitz
Die Impfbereitschaft sinkt. Damit steigt die Gefahr einer vierten Welle. Doch Verhaltensökonomen empfehlen Anreize, um die Menschen zum Impfen zu bewegen. Welche Methoden bieten sich an?

In Berlin hat man schon vieles versucht, um die Corona-Impfungen unter die Leute zu bringen. Vor einem Ikea gibt es einen Impf-und Walk-Drive-In, in dem die Impfstoffe ohne Voranmeldung verspritzt wurden. An öffentlichen Plätzen hat man Pop-up-Impfzentren aufgestellt, die plötzlich auf dem Weg der Leute entstehen. Für die Zukunft schlug Berlins SPD-Vorsitzende Franziska Giffey vor, für jede Impfung ein Kulturticket zu verschenken, mit dem Geimpfte dann etwa ins Theater gehen können.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel