CSU-Chef Markus Söder hat ein Machtwort gesprochen: Verhandlungen über eine Koalition von Union, FDP und Grünen seien „de facto“ gescheitert. Damit beendet er wohl auch die Karriere von Armin Laschet. Doch dessen Kanzlertraum ist ohnehin längst ausgeträumt
„Der Keks ist noch lange nicht gegessen“, betonte am Mittwochvormittag noch der Grüne Robert Habeck und damit meinte er die vorläufige Entscheidung seiner Partei für eine „Ampel“ mit SPD und FDP – und gegen ein „Jamaika“-Bündnis mit Union und FDP. Doch dann, gegen 13 Uhr, kam Markus Söder. Und, wie Söder eben so ist: Er machte keine halben Sachen. Mit einem Happs ließ der CSU-Chef den Keks, an dem Habeck gerne noch genüsslich ein paar Tage länger herumgeknabbert hätte, in seiner imposanten Körperlichkeit verschwinden. Zack – und weg war er, der Keks. Und damit die Hoffnung von Habeck noch ein bisschen mit der halb toten Union rumzuspielen, so wie Katzen es gerne mit Mäusen tun, bevor sie zum finalen Biss ansetzen.