Nach dem Scheitern der Union bei der Wahl steht Armin Laschet massiv in der Kritik. Doch wie stabil muss man sein, um diese Angriffe auszuhalten? Im Interview liefert Dr. Christoph Klotter einen Einblick in die mögliche Psyche des CDU-Chefs
Herr Professor Klotter, als Psychologe beschäftigen Sie sich mit Machtstrukturen. Armin Laschet hat seinen Rückzug vom CDU-Vorsitz angedeutet, seinen Rücktritt aber immer noch nicht definitiv erklärt. Handelt er rational?
In seinem System handelt er tatsächlich rational. Armin Laschet ist ein Routinier des Sichdurchwurschtelns, ein Leben lang. Seine ganze Lebenserfahrung war, immer kurz vor dem Scheitern zu stehen. 1998 etwa verlor er sein Bundestagsmandat, wurde ein Jahr später aber ins Europaparlament gewählt. Also muss er sich auch diesmal fragen: Scheitere ich wirklich? Bislang hat er ja politisch überlebt, weil er noch immer ein Hintertürchen gefunden hat.