Finnland und Schweden sind keine Nato-Mitglieder, setzten bislang auf Bündnisneutralität. Wirtschaftlich entfernen sich beide schon länger von Russland. Durch den Ukraine-Krieg rücken sie nun noch näher an die Nato
Es ist keine fünf Jahre her, da fuhr Finnland ganz groß auf, im ganzen Land feierte man und hisste die Landesfahnen. Es war ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre zuvor hatte das Land die Unabhängigkeit von Russland erlangt. Insgesamt 108 Jahre befand es sich unter russischer Herrschaft, bis 1917 der Zar gestürzt wurde und sich die finnischen Machtverhältnisse neu sortierten.