In dieser Woche versammeln sich wieder die Stars der Private Equity Branche auf der Superreturn Konferenz in Berlin. Auf der jährlichen Veranstaltung geht es ums Fundraising: Wer sammelt das meiste Geld ein, um damit Firmen zu kaufen? Zugleich gilt die Konferenz ein Stimmungsbarometer für die Finanzbranche und die Wirtschaft insgesamt.
Hier kommen die wichtigsten Player dieser Branche – basierend auf dem Ranking PEI300 , das die Fonds nach dem eingesammelten Kapital in den letzten fünf Jahren ordnet:
Die größten Private-Equity-Firmen
#1 The Carlyle Group: Auf dem ersten Platz findet sich der Fonds aus Washington D.C., ein absoluter Big Shot der Branche. Etwa 1700 Mitarbeiter schauen rund um die Welt nach Firmen, die man kaufen kann. Der bekannteste von ihnen ist David Rubenstein. Er hat den Fonds 1987 mitaufgebaut und ist bis heute die Gallionsfigur von Carlyle. Bekannt wurden die Firmenjäger unter anderem durch Beteiligungen an Firmen wie Booz Allen Hamilton, Getty Images oder Moncler.
#2 Blackstone: Der berühmte Fonds wurde im PEI300-Ranking von The Carlyle Group auf Platz 2 verdrängt. Auch dank seines umtriebigen CEOs Stephen Schwarzman ist Blackstone auch einem breiteren Publikum geläufig, was für die verschwiegene Branche nicht unbedingt gewöhnlich ist. Schwarzman fiel in den vergangenen Jahren unter anderem durch eine nachgesagte Nähe zu Donald Trump auf.
#3 KKR: Kohlberg Kravis Roberts, kurz KKR, ist wohl der berühmteste Private Equity Fonds. Bereits 1976 gegründet, erlangte Mitgründer Henry Kravis (Foto) bereits in den 80er-Jahre größere Bekanntheit, unter anderem durch das Buch und den gleichnamigen Film „Barbarians at the Gate“, in dem KKR eine Rolle einnahm. Der US-Fonds ist bis heute eines der absoluten Schwergewichte der Branche geblieben.
#4 Apollo Global Management: Der Gründer ist in diesem Fall wohl bekannter als der Name seines Fonds. Leon Black, Sohn eines Investmenthändlers und einer Künstlerin, hat nicht nur eine Leidenschaft fürs Sammeln von Firmen, er ist auch begeisterter Kunstsammler. In beiden Bereich ist er ein Schwergewicht: Sein Fonds Apollo liegt im PE-Ranking auf dem vierten Platz.
#5 CVC: Der Fonds mit Sitz in London ist der einzige unter den Top 5, der nicht aus den USA kommt. Deutschland-Chef Alexander Dibelius ist hierzulande das Gesicht des Fonds. Der Ex-Goldman Sachs Banker ist nicht nur als Investor, sondern auch durch seine Ehe mit der Schauspielerin Laila Maria Witt (siehe Foto) bekannt.