Anzeige

Kein Börsengang Stada hält sich Kleinanleger vom Hals

Stadas Firmensitz in Bad Vilbel
Vom Firmensitz in Bad Vilbel wäre es für Stada nur einen Katzensprung über den Lohrberg an die Frankfurter Börse
© Boris Roessler / Picture Alliance
Immer häufiger verzichten Unternehmen wie jüngst Stada auf einen Börsengang. Stattdessen kommen kaufkräftige Finanzinvestoren zum Zug. Ihr wachsender Einfluss schwächt die Aktienkultur in Deutschland weiter

Das Rückspiel für Stada begann an einem Bundesliga-Samstag vor einem Jahr im Deutsche-Bank-Park. Dort hatte der Pharmakonzern am 21. September 2024 seinen ersten großen Auftritt vor Medienvertretern, nachdem er 2017 von Finanzinvestoren gekauft und ein Jahr später von der Börse genommen worden war. „Digitale Transformation im Profifußball und der Pharmaindustrie – Chancen und Herausforderungen“ lautete das Motto des Events im „Adler Business Club“. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel