Anzeige
Anzeige

Wirecard & Co. Sechs Firmen, sechs Bilanzskandale

"Möbelkönig" Rolf Demuth (l.) im Jahr 2011 vor Gericht
"Möbelkönig" Rolf Demuth (l.) im Jahr 2011 vor Gericht
© dpa
Wirecard ist das jüngste aber längst nicht das einzige Beispiel für ein Unternehmen, das in einen Bilanzskandal verstrickt war. Sechs Fälle aus dem In- und Ausland

Seit Monaten steht Wirecard in Verdacht der Bilanzmanipulation; erst vor kurzem gab es eine Razzia am Konzernsitz. Wirecard hat die Anschuldigungen stets zurückgewiesen. Ein Sondergutachten der Wirtschaftsprüfer von KPMG, das Ende April veröffentlicht wurde, konnte die Vorwürfe gegen den Dax-Konzern wegen mangelnder Einsicht in Firmendokumente nicht belegen – sie aber auch nicht widerlegen.

Die darauffolgende Untersuchung von EY sollte den Konzern entlasten, der im Herbst 2018 in den Dax aufgestiegen war. Das Testat für den Jahresbericht sollte für Klarheit sorgen, doch das Gegenteil war der Fall. Stattdessen ließ die Nachricht von der neuerlichen Verzögerung die Wiredcard-Aktie in den Keller rauschen.

Auch wenn der sich abzeichnende Skandal historisch erscheint: Auch vor Wirecard sorgten bereits einige Unternehmen mit finanziellen Unregelmäßigkeiten und dem Verdacht gefälschter Bilanzen für Schlagzeilen. Capital hat sechs Beispiele für Bilanzskandale zusammengetragen:

Sechs Firmen, sechs Bilanzskandale

Mehr zum Thema

Neueste Artikel