Mit einem Gastronomie- und Catering-Geschäft namens „Konkord“ fing Jewgenij Prigoschin (links) in Sankt Petersburg an. Sein Spitznahme „Putins Koch“ geht auf sein Restaurant im Gebäude des russischen Parlaments zurück. Auf die Sanktionsliste der EU gelangte der Putin-Vertraute als Unterstützer des Regimes: Er gilt als führender Kopf der berüchtigten russischen Söldnergruppe Wagner, die als private russische Schattenarmee in Nahost, Libyen und Subsahara-Afrika im Einsatz ist. Außerdem soll er die russische Trollfabrik „Internet Research Agency“ finanzieren. Sie soll versucht haben, in den USA während des Wahlkampfs um das Weiße Haus 2016 die Öffentlichkeit zu beeinflussen.