Anton Waino steht auf der EU-Sanktionsliste, weil er dem engsten Umfeld Putins angehört. Waino ist seit einigen Jahren Putins Stabschef. Er stieg vom Protokollchef im Kreml zum mächtigen Leiter der Präsidialverwaltung auf, eine Beförderung, die als Zeichen gewertet wurde, dass Putin sich nur noch mit loyalen Claqueuren umgeben wollte. Waino soll auch zu den Freunden Putins gehören, die nach Recherchen zu den Pandora Papers 2021 Vermögen ungeklärter Herkunft anonym in Steueroasen angelegt haben sollen. Der Kreml wies die Behauptungen als „ohne Grundlage“ zurück.
Deutsche Hersteller holen laut einer Studie bei E-Autos auf. Ein Pionier thront über allen, gerät aber zunehmend aus China unter Druck. Dies sind laut der Analyse die führenden E-Auto-Hersteller
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Mit Krypto-Gewinnen Gold kaufen: Der weltweit größte Stablecoin-Anbieter Tether will künftig in Gold investieren. Trotz Skepsis in der Branche wächst die Verbindung zwischen den digitalen Assets und dem traditionellen Wertspeicher
Es braut sich was zusammen: Während die Aktienmärkte neue Höhen erreichen, sendet der Anleihenmarkt Alarmsignale aus. Welche Hinweise es auf eine neue Schuldenkrise gibt
Der KI-Hype war an den Börsen das Zugpferd der letzten Jahre. Ein ETF verspricht, von der Industrie hinter der Technologie zu profitieren. Doch die Risiken sind groß