Zu den Sprachrohren Putins, die dazu beigetragen haben, „eine positive Haltung zur Annexion der Krim und den Aktionen der Separatisten im Donbas“ zu propagieren, zählt Washington auch Margarita Simonjan. Sie leitet das englischsprachige Fernsehimperium RT (Russia Today), dem die Verbreitung staatlicher Propaganda vorgeworfen wird. Simonjan sei dafür eine zentrale Figur und habe in dieser Rolle Handlungen und Politiken unterstützt, die die Souveränität des Nachbarstaats Ukraine untergraben, so die Begründung der EU.
Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten, oft in einer von 34 Megastädten. Nur in einem Land schrumpfen sie. Dies sind aktuell die größten Städte der Welt
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Mit Krypto-Gewinnen Gold kaufen: Der weltweit größte Stablecoin-Anbieter Tether will künftig in Gold investieren. Trotz Skepsis in der Branche wächst die Verbindung zwischen den digitalen Assets und dem traditionellen Wertspeicher
Es braut sich was zusammen: Während die Aktienmärkte neue Höhen erreichen, sendet der Anleihenmarkt Alarmsignale aus. Welche Hinweise es auf eine neue Schuldenkrise gibt
Der KI-Hype war an den Börsen das Zugpferd der letzten Jahre. Ein ETF verspricht, von der Industrie hinter der Technologie zu profitieren. Doch die Risiken sind groß