Anzeige

Reicher Nahost-Staat Bahrain – „ein treuer Verbündeter“ des Westens?

Die Formel 1-Saison startet dieses Wochenende in Bahrain
Die Formel 1-Saison startet dieses Wochenende in Bahrain
© Motorsport Images / IMAGO
Das Königreich Bahrain ist ein wichtiges Drehkreuz für Handel und Finanzen im Nahen Osten. Es wurde reich durch Öl – und bekannt durch die Formel 1. Für den Westen ist es ein beliebter Partner

Der Inselstaat Bahrain liegt im Persischen Golf, direkt vor der Küste Saudi-Arabiens. Wirtschaftlich steht das Land für Öl und Petrochemie, also Chemieerzeugnisse, die auf Basis von Öl und Gas erzeugt werden. Außerdem ist Bahrain ein bedeutender Aluminiumproduzent. Motorsport-Fans ist es aufgrund der Formel 1 ein Begriff.

Für Clemens Hach, den deutschen Botschafter in Bahrain, zählt vor allem die große geostrategische Bedeutung: Für ihn ist das Land „ein sehr treuer Verbündeter, der sich ganz klar für die internationale Ordnung, für internationales Recht und für friedliche Konfliktlösung“ einsetze, so Hach im Podcast „Wirtschaft Welt & Weit“. 

Das zeigt sich aktuell auch im Roten Meer: Immer wieder attackieren dort vom Iran unterstützte islamistische Huthi-Milizen internationale Handelsschiffe, die den Seeweg durch den Suezkanal nutzen wollen. Bahrain zählt zu den Unterstützern westlicher Gegenmaßnahmen.

Wie sieht diese Unterstützung aus? Wie positioniert sich Bahrain? Und was heißt das konkret für den Handel? Diese Frage beschäftigt die Wirtschaftsexpertin Dalia Samra-Rohte. Sie hat die Lieferketten-Problematik ganz genau im Blick: Vor Ort richte man sich darauf ein, dass es - sofern sich die Situation nicht entspanne - „zu Verzögerungen im Projektgeschäft kommen wird“. 

Einige Unternehmen prüften bereits die rechtlichen Rahmenbedingungen, um sich für verspätete Ware dem Kunden gegenüber abzusichern. Über diese und viele weitere Themen diskutiert Host Andrea Sellmann mit ihren Gästen Clemens Hach und Dalia Samra-Rohte in der neuen Podcast-Folge.

Clemens Hach ist Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Manama, der Hauptstadt des Königreichs Bahrain. Und Dalia Samra-Rohte ist Delegierte der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen. Sie ist für die Auslandshandelskammer in Saudi-Arabien vor Ort und beobachtet die deutsch-bahrainischen Wirtschaftsbeziehungen von Riad aus.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel