Anzeige

Opec-Plus Warum Benzin und Diesel günstiger werden könnten

Minister der Opec-Staaten bei einem Treffen im Sommer. 
Minister der Opec-Staaten bei einem Treffen im Sommer. 
© He Canling / IMAGO
Die Opec-Plus-Länder erhöhen ihre Ölproduktion. Viele Analysten rechnen mit einer Öl-Schwemme

Zumindest für Autofahrer könnten es gute Nachrichten sein: mittel- und langfristig prognostizieren viele Analysten stagnierende oder fallende Ölpreise. Immerhin: Diesel oder Benzin dürften damit in den kommenden Monaten nicht teurer, sondern eher günstiger werden. 

Viele Unternehmen aus dem Bereich der fossilen Energieträger insbesondere in den USA setzt diese Situation aber unter Druck. Donald Trump hat ganz zu Beginn seiner Amtszeit die „Drill, Baby Drill“-Initiative ausgerufen. Der US-Präsident erhofft sich so sinkende Energiepreise, um damit die heimische Produktion anzukurbeln. Insgesamt sollen die traditionellen US-Energiekonzerne also mehr fördern.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel