Ukraine-Krieg Putins Krieg kommt Deutschland teuer zu stehen

Nichts ist mehr wie es war: Die Ampel-Koalition muss ganz neue Herausforderungen bewältigen
Nichts ist mehr wie es war: Die Ampel-Koalition muss ganz neue Herausforderungen bewältigen
© IMAGO / photothek
Aufrüsten, umdenken, vorsorgen. Putins Überfall führt in Deutschland zu fundamentalen Veränderungen, im Leben und in der Politik. Die Kosten sind immens. Für alle

Drei Sekunden Stille sind im Radio eine Ewigkeit. So lange lässt Robert Habeck die Frage im Äther schweben, ob Deutschland auf russisches Gas verzichten könnte. Drei Sekunden. Dann antwortet der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz: „Ja.“ Pause. „Kann es.“

Doch dieses Zögern, die Stille davor verrät mehr über unsere Lage als alle Sondersendungen.

Können wir das wirklich, auf russisches Gas verzichten? Müssen wir es vielleicht sogar? Und: Sollten wir es nicht zumindest versuchen?

Seit diesem 24. Februar 2022 liegen eine Reihe unbequemer Fragen auf dem Tisch. Was bedeutet Russlands Angriff auf die Ukraine für uns, die Deutschen, das Land, seine Regierung, seine Bürgerinnen und Bürger. Und deren Geldbeutel.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel