Anzeige

Ranking Städte und Regionen mit den größten Rechenzentren

Eine Technikerin arbeitet mit Laptop und Telefon im Serverraum
KI und Cloud-Dienste verschlingen immer mehr Rechenkapazität
© Terta Images-Erik Isakson/Bildagentur-online / Picture Alliance
Die größten Rechenzentren sind die Motoren – und Nadelöhre – der digitalen Weltwirtschaft. Eine Stadt in Deutschland gehört zu den führenden Hubs. Dies sind die größten Standorte von Rechenzentren auf der Welt

Wo stehen die größten Rechenzentren der Welt? Geht es bei dieser Frage um die Größe nach Quadratmetern, werden häufig das Group Data Center der Range International Information Group in Langfang (China) oder der Inner Mongolia Information Park von China Telecom als Nummer eins genannt. Dabei kursieren Größenangaben von bis zu einer Million Quadratmeter. Doch es gibt auch Zweifel an diesen Zahlen. Außerdem sagt die physische Größe eines Gebäudes wenig über die tatsächliche Rechenkapazität aus. Da sich zudem die Rechenkraft teils auf mehrere benachbarte Standorte verteilt, basiert dieses Ranking auf einer Studie der Gewerbeimmobilien-Agentur Wakefield & Cushman. Sie hat die führenden Standorte für Rechenzentren basierend auf der in Megawatt (MW) gemessenen Leistung ermittelt.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel