Anzeige

Zolldrohung Was Trumps Zölle für die deutsche Pharmaindustrie bedeuten

Pharmaproduktion in Deutschland
Pharmaproduktion in Deutschland: Die Zölle würden die Branche hart treffen
© Felix Kästle/dpa / Picture Alliance
Wieder eine Volte des US-Präsidenten, die Deutschlands Pharmakonzerne ins Mark treffen würde. Mit 100 Prozent Zoll auf Medikamente droht Donald Trump. Doch noch weiß niemand, ob das auch für Firmen aus der EU gilt 

Ab dem 1. Oktober soll ein Zoll von 100 Prozent für patentgeschützte Arzneimittel und Therapien gelten, die in die USA eingeführt werden. Ausgenommen von den Strafzöllen sollen Pharmahersteller sein, die mit dem Bau einer Fabrik in den USA begonnen haben oder den Baubeginn festgelegt haben. So hat es Trump auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social verkündet und die Branche hierzulande damit in Aufruhr versetzt. Der Verband der forschenden Pharmaunternehmen warnt vor einem Handelskrieg. Der Branchenverband der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie ist ebenfalls besorgt:  „Wenn der 15-Prozent-Deal (der EU, Anm. der Red.) nicht auch für Pharmaprodukte gilt, ist er nichts wert“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Wolfgang Große Entrup.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel