Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine hat die Welt schockiert. Doch Russlands Einmarsch ist ein Zivilisationsbruch mit Ansage. Der Westen wollte über Jahre hinweg nicht wahrhaben, mit wem er sich da eingelassen hatte.
Als Olaf Scholz am Grabmal des Unbekannten Soldaten in Moskau den Kranz ausgerichtet hatte, verharrte er noch einige Momente in der eisigen Februarkälte im Gedenken an die sowjetischen Gefallenen des Zweiten Weltkriegs. Man kann in solchen Augenblicken nicht ins Innerste eines Menschen gucken. Das ist auch nicht nötig. Denn die Geste des Kanzlers hat ihren festen Platz im Protokoll. Sie ist ein Ritual, das niemand dechiffrieren muss: Respekt vor den Opfern, Demut vor der Geschichte. Die Bereitschaft, Lehren aus der Geschichte zu ziehen.