Die Inflation in Großbritannien liegt schon auf einem 30-Jahres-Hoch. Doch die Lage könnte sich noch verschärfen: Im April erwartet die Briten ein Schock aus hohen Energiepreisen, Inflation und höheren Steuern
Steigende Energiepreise und die zunehmende Inflation bereiten Politikern weltweit Kopfzerbrechen. In Großbritannien erhöht die Regierung jetzt gleichzeitig die Steuern – und startet damit ein ökonomisches Experiment in einem der am stärksten von der Pandemie betroffenen Länder. Schon jetzt zeichnet sich ab: Im April trifft Großbritannien von einer heftigen Krise bei den Lebenshaltungskosten getroffen. Haushalte und Unternehmen werden die Folgen sofort zu spüren bekommen, am stärksten dürfte es diejenigen treffen, die die Pandemie und ihre Folgen ohnehin schon am stärksten getroffen haben: den ärmsten Teil der Bevölkerung.