Was passiert, wenn Donald Trumps Zollstreit weiter eskaliert? Eine Studie modelliert die globalen Auswirkungen der Zölle für die USA, Mexiko, Kanada und die EU
Ein Handelskrieg, der von US-Präsident Donald Trump durch die Einführung von 25 Prozent Zöllen auf alle Importe ausgelöst wird, könnte der Weltwirtschaft einen Schaden von 1,4 Billionen Dollar zufügen. Dadurch würden die Preise in den USA dramatisch in die Höhe schnellen. Das besagt eine neue Studie, die die Folgen einer Zollstreit-Eskalation beleuchtet.
Die ökonometrische Analyse untersucht unter anderem ein Worst-Case-Szenario, bei dem die US-Handelspartner gegen Washington zurückschlagen. Sie zeigt, dass ein von Trump angefachter Zollkrieg den Handel großflächig stören würde. Preise würden steigen und der Lebensstandard sinken.