Nach Ansicht von Führungskräften hat das Image von Adidas in der Corona-Krise am stärksten gelitten. Dies ist das Ergebnis einer Sonderauswertung im Elite-Panel des Instituts für Demoskopie Allensbach, die im Auftrag des Centrums für Strategie und Höhere Führung erstellt wurde.
In der Juli-Umfrage unter mehr als 500 hochrangigen Managern und Politikern gab fast jeder fünfte Befragte an (18,9 Prozent), in der Corona-Krise sei ihm Adidas negativ aufgefallen. Der Sportartikelhersteller landete noch vor dem Fleischkonzern Tönnies (14,8 Prozent), der als Corona-Hotspot wegen prekärer Arbeitsbedingungen in die Kritik geraten war, und vor der Lufthansa (7,0), die Kunden monatelang auf die Rückerstattung ihrer Ticketpreise warten ließ.