Anzeige

Klimawandel Ende der Wende – Warum so viele Unternehmen vor Trump einknicken

Pferdekopfpumpen auf dem Inglewood-Ölfeld in Los Angeles
Pferdekopfpumpen auf dem Inglewood-Ölfeld in Los Angeles
© Bryan Anselm/NYT/Redux / Laif
Donald Trump lässt Unternehmen rasend schnell von ihren Klimazielen abrücken. Zuvor konnte es ihnen jahrelang nicht grün genug zugehen. Nun lockt das Geld plötzlich anderswo

Paul-Josef Patt hat über den Jahreswechsel einen Thriller gelesen: „Celsius“, das neue Werk von Bestsellerautor Marc Elsberg. In dem 600-Seiten-Wälzer setzen China und andere Staaten den Westen mit drastischen Methoden unter Druck, weil der zu wenig gegen die Erderwärmung getan hat. Es ist Science-Fiction, aber Patt, im Hauptberuf Investor und Chef der Fondsgesellschaft E-Capital, findet sie ausgesprochen lesenswert. Und durchaus nah an der Realität: „Das Umfeld für Climate-Tech ist deutlich komplizierter, der Wind ist rauer geworden“, berichtet Patt aus seinem beruflichen Alltag. Dabei blieben die Probleme die alten, im Gegenteil, sagt er, „sie werden mit Herrn Trump sogar jeden Tag größer“.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel