Wie die Krise alles beschleunigt hat. Wie sie die Dinge umstülpte. Wie mit ihr eine neue, vielleicht bessere Zeit begann.
Es gibt darüber bereits jetzt viele Erzählungen, obwohl die Pandemie noch lange nicht vorbei ist. Etwa bei der Firma Steinel in Herzebrock-Clarholz im Landkreis Gütersloh, die hauptsächlich Leuchten herstellt. Auch sie hat ihre Leute im März heimgeschickt. Da begannen sie, in Windeseile Produkte für die neue Lage zu entwickeln. Produkte, die Sensoren nutzen, die in der von Steinel gelieferten Büro- und Ladeneinrichtung stecken: eine App etwa, die Firmen und Mitarbeitern automatisch zeigt, welche Schreibtische belegt sind – und wo Platz ist, um unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsregeln ins Büro kommen zu können.