Der norwegische Pensionsfonds besaß Ende 2021 Anteile an 9338 Unternehmen weltweit. 2060 davon stammten aus den USA. Sechs US-Aktiengesellschaften befanden sich unter den zehn wertvollsten Anlagen des größten Staatsfonds der Welt. Das verdeutlicht, wie wichtig die USA für den Erfolg des nach eigenen Angaben weltweit größten Einzelaktionärs sind. Sie verhalfen ihm 2021 wieder zu einer glänzenden Bilanz.
Staatsfonds wächst
Der norwegische Pensionsfonds vermeldete für 2021 eine Rendite von 14,5 Prozent oder 1,6 Billionen Norwegischen Kronen (zehn Kronen entsprechen rund einem Euro). Damit lag er rund 50 Prozent über dem Ergebnis des ersten Krisenjahres 2020 und erreichte fast das Niveau von 2019 von 1,7 Billionen Kronen. Der Marktwert der Anlagen ist hingegen seit 2018 kontinuierlich gestiegen. Er lag Ende 2021 – dem Jahr des 25. Jubiläums des Fonds – bei 12,3 Billionen Kronen.