Anzeige
Anzeige

Déjà-vu Die Ausflüchte des BASF-Chefs

Das Industriegelände von BASF in Ludwigshafen
BASF macht den Ukrainekrieg für alle Probleme verantwortlich, doch das sind Ausflüchte
© IMAGO / Hannelore Förster
Mit Putins Krieg und den hohen Gaspreisen entschuldigen die Chemiekonzerne wie BASF gegenwärtig alles. Völlig zu Unrecht

BASF-Chef Martin Brudermüller klagte Ende Februar wieder einmal fortissimo über die hohen deutschen Erdgaspreise, die leider eine sofortige „Anpassung der Verbundstrukturen“ notwendig machten im Stammwerk Ludwigshafen. Dazu zählt der Vorstandsvorsitzende auch die Schließung der sogenannten TDI-Anlage, mit der BASF Vorprodukte für Schaumstoffe herstellt, die sich anschließend in Matratzen, Möbeln oder Dämmungen wiederfinden. Da sich Brudermüllers Mitteilung zwischen vielen Zeilen und Zahlen seines Berichts über das gesamte Geschäftsjahr 2022 versteckte, kam in der Öffentlichkeit nicht viel Widerspruch zu dieser Lesart hoch.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel