Schlafen jenseits der eigenen vier Wände ist ein riesiger Wirtschaftszweig. Allein in Deutschland wurden 2017 rund 459,5 Millionen Übernachtungen in Hotel, Pensionen und sonstigen Beherbergungsbetrieben gezählt. Etwa jeder fünfte Gast stammt laut dem Statistischen Bundesamt aus dem Ausland. Viele Menschen setzen bei internationalen Reisen auf Hotelketten. Sie schätzen die vertraute Umgebung oder erhoffen sich unabhängig vom Reiseland verlässliche Qualitätsstandards.
Das US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ hat kürzlich seine Liste „Global 2000“ mit den größten börsennotierten Unternehmen der Welt veröffentlicht. Für das Ranking wurden Umsatz, Ertrag, Vermögen und Marktwert berücksichtigt. Wir stellen die Spitzenreiter aus der Kategorie „Hotels & Motels“ (ohne Kreuzfahrtunternehmen) vor:
Die 7 größten Hotelketten der Welt

#7: Shangri-La Hotels and Resorts
Den Anfang machte 1971 ein Hotel in Singapur. Seitdem hat der malaysische Unternehmer Robert Kuok sein Unternehmen mit Sitz in Hongkong zur größten Kette von Luxushotels in Asien gemacht. „Forbes“ führt Shangri-La Hotels and Resorts auf Platz 2881 seiner Liste der größten börsennotierten Unternehmen der Welt. Das reicht im Hotel-Ranking für den siebten Platz.

#6: Hyatt Hotels
Die Hyatt Hotels Corporation feierte 2017 ihr 60-jähriges Bestehen. Zu dem Zeitpunkt gehörten mehr als 700 Immobilien in über 50 Ländern zu dem US-Konzern. Auf der aktuellen „Global 2000“-Liste liegt die Hotelkette auf Platz 1806.

#5: Intercontinental Hotels Group
Die britische Intercontinental Hotels Group entstand 2003. Die Wurzeln des Unternehmens reichen aber viel weiter zurück. Zu der Kette gehören die Marken InterContinental Hotels & Resorts, Holiday Inn und Crowne Plaza Hotels & Resorts. Intercontinental Hotels Group wird von „Forbes“ auf Platz 1583 der größten börsennotierten Unternehmen weltweit geführt.

#4 Accor Hotels
Accor Hotels ist in den vergangenen Monaten auf Einkaufstour gegangen. Der größte Hotelbetreiber Europas verbesserte sich in der globalen „Forbes-Rangliste mit einem gewaltigen Sprung von dem 1800. Rang auf Platz 1431 – macht Platz vier der größten Hotelketten der Welt. Zum französischen Konzern gehören Marken wie Ibis, Sofitel, Pullman und Novotel. Die Kette experimentiert mit innovativen Konzepten wie mit diesen umgebauten Containern.

#3: Wyndham Destinations
Für Wyndham Destinations (früher: Wyndham Worldwide Corporation) zeigt der Trend laut „Forbes“ hingegen leicht nach unten. Das US-Unternehmen rutschte 32 Plätze ab und nimmt aktuell Rang 775 ein. Das reicht für Platz drei der größten Hotelketten weltweit.

#2: Hilton Hotels & Resorts
Hilton Hotels & Resorts feiert 2019 den 100. Geburtstag. Zu dem Konzern gehören laut Unternehmensangaben mehr als 550 Hotels in über 80 Ländern. Hilton Hotels & Resorts rutschte im Vergleich zur Vorjahresliste der größten börsennotierten Unternehmen von Nummer 766 auf 775. Zur Kette gehört auch das berühmte Waldorf Astoria in New York.

#1: Marriott International
Aktuell uneinholbar an der Spitze der Hotelketten-Rangliste liegt Marriott International. Der Touristikkonzern aus Bethesda, Maryland, nimmt in der „Global 2000“-Liste Rang 421 ein. Er hat mehr als 6500 Immobilien in über 125 Ländern und Territorien im Portfolio. Zu den 30 Marken gehören Marriott, Sheraton, Ritz-Carlton und Westin. In Island gibt es dieses Design-Hotel.