Anzeige

Klimawandel Das sind die größten Treibhausgasverursacher

Der Ausstoß von Treibhausgasen war 2018 leicht rückläufig
Der Ausstoß von Treibhausgasen war 2018 leicht rückläufig
© JuergenPM / Pixabay
Die größten Emittenten von Treibhausgasen geraten beim Klimaschutz immer stärker ins Visier. Aber wer belastet in Deutschland die Umweltbilanz am stärksten?

Die Energiewende ist im vollen Gang. Da passte die Klimabilanz 2018 für Deutschland gut ins Bild. Erstmals nach vier Jahren der Stagnation konnten bei den Treibhausgasen wieder sinkende Werte vermeldet werden. Das Umweltbundesamt verzeichnete insgesamt 865,6 Millionen Tonnen CO2 und anderer klimaschädlicher Gase . Das sei im Vergleich zu 2017 ein Rückgang um 41 Millionen Tonnen oder 4,5 Prozent gewesen.

„Gründe für diese Entwicklung sind der zurückgehende Verbrauch von fossilen Energien und die außergewöhnliche Witterung im Jahr 2018“, teilte die Behörde mit. Allerdings fiel die klimafreundliche Entwicklung unter den diversen Verursachern von Treibhausgasen sehr unterschiedlich aus. In manchen Bereichen konnte der Ausstoß um rund ein Zehntel verringert werden. In anderen Bereichen gab es hingegen Zuwächse. Dessen ungeachtet aber war eine Branche für rund 40 Prozent der gesamten Menge an freigesetzten Treibhausgasen verantwortlich.

In diesen Sparten wurde 2018 in Deutschland die meisten Treibhausgase freigesetzt.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel