Herr de Weck, beginnen wir mit einem Rückblick: 2017 wurde Emmanuel Macron Präsident Frankreichs. Es war damals keine „Liebeswahl“ – sondern vor allem eine Wahl gegen seine Herausforderin Marine Le Pen. Wie sieht es jetzt aus? Haben die Französinnen und Franzosen ihn schätzen gelernt?
Ja, Macron ist laut den Umfragen viel beliebter als es seine Vorgänger Nicolas Sarkozy und François Hollande waren. Zum Schluss ihrer Amtszeit wurden Hollande und Sarkozy nur noch als lächerlicher Verlierer angesehen. Macron hat hingegen einen erstaunlich festen Pool an Unterstützern: Seit Beginn seiner Amtszeit geben rund 25 Prozent an, im ersten Wahlgang erneut für ihn stimmen zu wollen. Doch ein anderer Teil der Bevölkerung hasst Macron regelrecht – so stark, wie kaum einen Präsidenten zuvor. Bei ihrem Aufstand haben die „Gelbwesten“ sogar Macron-Puppen guillotiniert!