Anzeige

Reise-Utensilien Rath packt aus: Was man als Hotel-Tester auf Reisen immer dabei hat

An rund 350 Tagen im Jahr ist der ehemalige Grandhotelier und Capital-Kolumnist Carsten K. Rath in der Welt unterwegs
An rund 350 Tagen im Jahr ist der ehemalige Grandhotelier und Capital-Kolumnist Carsten K. Rath in der Welt unterwegs
© Die 101 Besten
Auf Youtube sind Formate wie „What's in my bag?“ eine Klickmaschine. Dort zeigen Stars, was in ihrer Tasche ist. Was aber hat man als Berufs-Globetrotter und Capital-Kolumnist immer dabei? Carsten K. Rath verrät 17 Dinge, die er nie daheim lässt

Wer in seinem Job ständig auf Reisen ist, der weiß um die schönen Seiten ebenso wie um die Herausforderungen. Für mich heißt es an rund 350 Tagen pro Jahr: Im Morgengrauen aufstehen, mit oder ohne Hotelfrühstück im Magen ins Taxi zum Flughafen steigen und nach einigen Stunden über den Wolken ankommen – in einem anderen Land oder auf einem anderen Kontinent mit eigener Zeit- und Klimazone sowie Kultur. 

Eine typische Hoteltest-Route könnte mich wochenlang von Deutschland oder der Schweiz nach Dubai oder Saudi-Arabien führen, und von dort weiter nach Indien, auf die Malediven und nach Japan, ehe es mit einem Abstecher in China nach Deutschland zurückgeht; wo ich mitunter recht bald wieder im Auto sitze und von Berlin über Koblenz in den Schwarzwald fahre.

Das ist seit vielen Jahren mein Alltag und mein Koffer quasi ein zweites Zuhause. Um diesen andauernden Tapetenwechsel gesund und mit etwas Komfort zu überstehen, haben sich im Lauf der Zeit einige feste Begleiter dazugesellt, die ich nicht mehr missen möchte. Und so wie ich Woche für Woche meine Hotel-Empfehlungen und Reisetipps liebend gern mit Ihnen teile, werte Capital-Leser, sollen auch diese „travel essentials“ kein Geheimnis bleiben:

Last but not least: Bei meinen Reisen kreuz und quer durch Deutschland und die Welt mache ich fast jeden Tag neue Bekanntschaften. Wenn diese geschäftlicher Natur sind, zücke ich meine Visitenkarte, auf der neben meinen Kontaktdaten nur ein Wort steht: „Vertrauen“. Klar, direkt und alles, was man für ein erstes Gespräch braucht.

Ohne diese 17 Dinge wäre mein Leben als Berufs-Globetrotter weniger komfortabel, denn selbst in den schönsten Luxushotels der Welt sehnt man sich ab und an nach einem Stückchen Heimat. Und wenn es nur eine Tasse Tee oder das eigene Daunenkissen sind.

Hinweis zur Transparenz: Bei einigen der Marken, die in den Produkttipps erwähnt werden, existiert eine geschäftliche Beziehung zur Veranstaltung „Die 101 besten Hotels“ der Institute for Service- and Leadership Excellence AG.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel