VG-Wort Pixel

Ranking Das sind die wertvollsten Luxusmarken der Welt

Luxus boomt. Ob Handtaschen oder Schmuck: Finanzstarke Kundinnen geben immer mehr Geld aus. Dies sind die wertvollsten Luxusmarken

Auf dem Markt der Luxusgüter herrschen ganz eigene Gesetze. Hier funktioniert, was andernorts undenkbar wäre. Das Modehaus Chanel etwa hebt jedes Jahr die Preise seiner begehrten Handtaschen an, gern gleich um mehr als hundert Euro.

Online-Shopping? Das scheint den Parisern ein Graus zu sein. Die Kundinnen machen das offenbar (noch) klaglos mit. Denn nicht nur Fast Fashion à la H&M und Zara boomt. Auch die handgefertigten Produkte aus traditionsreichen Ateliers und Manufakturen finden mittlerweile ein Massenpublikum. Das reißt sich um die limitierten oder in begrenzten Stückzahlen hergestellten Edelprodukte. Ein erschwerter Zugang trägt da nur zur Exklusivität bei.

Die Markenanalysten von Interbrand haben im vergangenen Jahr zum 19. Mal ihre Liste der wertvollsten Marken des Jahres veröffentlicht. Die Spitzenplätze in den Top 100 gingen an Apple, Google und Amazon.

Das Ranking „Best Global Brands“ basiert auf der wirtschaftlichen Performance der Firmen. Die Experten untersuchen aber auch, wie stark die Marke Kaufentscheidungen beeinflusst oder wie loyal Kunden einem Unternehmen gegenüber sind.

Luxus wurde in dem Interbrand-Ranking als der größte Wachstumssektor gewürdigt, noch vor dem Einzelhandel. Unter den weltweit Top 100 Firmen finden sich neun Luxusmarken. Wir stellen sie vor.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel