Edelware von Louis Vuitton, Gucci, Prada, Hermès hat ein nie dagewesenes Wachstum hinter sich. Der Luxusboom wurde zur Hoffnung der europäischen Industrie, auch an der Börse. Jetzt geht es wieder abwärts. Wird der Boom abgewickelt?
Der Sommer war ein Fest des Luxus. Subtil hat das weltgrößte Edelwaren-Imperium, der Konzern LVMH von Bernard Arnault, seine Designs während der Olympischen Spiele in Paris selbst dahin geschmuggelt, wo Markenbotschaften nicht erlaubt waren. Die viel gelobte Eröffnungsfeier des Sportereignisses sah über weite Strecken aus wie ein Werbefilm für die LVMH-Marken, zu denen Louis Vuitton, Dior und Moët & Chandon gehören. Rund 150 Mio. Dollar soll Konzernchef Arnault dafür ausgegeben haben.