Auch die größten und prestigeträchtigsten Luxusbrands unserer Zeit müssen alles daran setzen relevant und angesagt zu bleiben. Riesige Marketing-Maschinerien versuchen Dior, Chanel und Co. im Gespräch zu halten – heutzutage vor allem in den Sozialen Medien. Zum ersten Mal hat die Berliner Kreativagentur Kemmler Kemmler genau diese kulturelle Relevanz von Luxusmarken datenbasiert erhoben. Mit einem eigens dafür entwickelten Daten-Tool wurden drei Millionen Instagram-Influencer ausgewertet. Im Zentrum der Erhebung: Welchen Luxusmarken folgen die Instagram-User? Capital liegen die Ergebnisse der Auswertung exklusiv vor.
Herausgekommen ist ein Ranking, das insgesamt 30 Brands in den drei Bereichen Mode, Uhren und Schmuck und Autos umfasst. Die Performance der Marken wird durch einen Score zwischen 0 (keine Relevanz) und 30 (maximale Relevanz) ausgedrückt.
Die relevantesten Luxusbrands auf Instagram
Die höchste deutsche Platzierung und die zugleich relevanteste Automarke der Welt ist Mercedes Benz. Die Stuttgarter setzen sich mit einem Score von 6,21 knapp gegen andere Autobauer wie Porsche (Platz 19, 5,66 Punkte) und Tesla durch (Platz 23, 3,56 Punkte).
Die am höchsten platzierte Uhren- und Schmuckmarke ist Cartier auf Platz 13. Mit einer Bewertung von 7,28 ist das Unternehmen, das zum Schweizer Luxusgüterkonzern Richmond gehört, allerdings noch weit von der Spitze des Rankings entfernt. Freuen dürfte die Franzosen hingegen, dass sie direkte Konkurrenten wie Tiffany & Co. (Platz 14 mit 6,56 Punkten) und Bulgari (Platz 18 mit 5,97 Punkte) hinter sich lassen.
Die Marke mit dem ikonischen Doppel-C-Logo belegt im Ranking Platz 3 und kommt auf einen Score von 18,82 Punkten. Die obersten zwölf Plätze des Rankings werden allesamt von Modelabels belegt. Unter ihnen finden sich traditionsreiche Modehäuser wie Burberry (Platz 10 mit 11,21 Punkte) und Prada (Platz 5 mit 18,70 Punkte), mit dem schwedischen Label Acne Studios (Platz 7 mit 14,95 Punkten) liegt aber auch ein verhältnismäßig junges Unternehmen in den Top 10.
Platz zwei sichert sich das spanische Label Balenciaga, das in den letzten Jahren wie kein Zweites für die Fusion aus Streetware und High Fashion stand. Das Modehaus des Gründers Cristóbal Balenciaga erreicht im Ranking insgesamt 19,68 Punkt und liegt damit nur knapp vor Chanel auf Platz drei. Mit einem Vorsprung von drei Punkten liegt die Siegermarke des Rankings ein gutes Stück vor den übrigen Modehäusern der restlichen Top fünf...
Und die kulturell relevanteste Luxusmarke ist: Gucci! Die Italiener dominieren das Ranking mit einem Score von 22,44 Punkten. Die Marke wurde 1921 von Guccio Gucci in Florenz als kleines Lederwarenunternehmen gegründet und hat sich seitdem zu einer der größten und einflussreichsten Luxusbrands entwickelt. Heute gehört Gucci wie auch z.B. Saint Laurent zum französischen Luxus-Konglomerat Kering. Dass die Aktie des Mutterkonzerns zuletzt insbesondere aufgrund schwächelnder Gucci-Umsätze ins Straucheln geriet, scheint der Beliebtheit der Marke auf Instagram nicht zu schaden.