01 Sprachen lernen
Naheliegende Sprachen wie Englisch und Französisch lehrt etwa die App „Duolingo“. „Babbel“ bringt einem auch Indonesisch oder Polnisch bei. Über busuu.com organisieren sich weltweit Muttersprachler zum gegenseitigen Unterricht.
02 Programmierer werden
Entwickler werden überall händeringend gesucht. Der deutsche Informatikprofessor Sebastian Thrun hat sich von seinem Lehrstuhl in Stanford verabschiedet, um die Online-Lernplattform udacity.com aufzubauen – eine kostenlose Programmierschule.
03 Finanzvokabular verbessern
Falls Sie bald einen neuen Job in der Finanzbranche antreten, könnte diese App in Meetings zu Ihrem Retter werden: „Financial Terms“ bietet über 4000 Fachbegriffe zum Nachschlagen.
04 Konzentration üben
Die App „NeuroNation“ bietet einen individuellen Trainingsplan für die geistige Fitness. Den geistigen Horizont erweitern kann man mit der App „Wissenstraining Allgemeinbildung“.
05 Küssen üben
Wer viel büffelt, läuft Gefahr, wesentliche Dinge zu verlernen. Auch dafür gibt es eine App: „Learn to Kiss“ schult in einer ganz elementaren Angelegenheit.
06 Alles lernen
Eigentlich müssen Sie nicht mal mehr die Uni besuchen. Geht jetzt auch virtuell. Die Angebote für kostenlose Onlinekurse boomen: Zu den bekanntesten Anbieter gehören coursera.org, edx.org, iversity.org, das Apple-Angebot „iTunes U“ und die Khan Academy (khanacademy.org).
07 Lernpause
Zwischen der ganzen Paukerei muss man sich auch mal ablenken. In der App „Paper Toss“ können Sie virtuelle Papierbälle in einen virtuellen Mülleimer werfen. Gibt es auch als Android-App.
„Wunder der Technik“ erscheint jeden Monat in Capital. Interesse? Hier können Sie sich die iPad-Ausgabe herunterladen. Hier geht es zum Abo-Shop, wenn Sie die Print-Ausgabe bestellen möchten