Einsteigen
Der Q4 E-Tron 40 ist quasi die Audi-Version des VW ID.4. Wer allerdings das für die Marke typische hochwertige Interieur erwartet, wird jedoch enttäuscht: Mehr Hartplastik gab es selten in einem Auto ab 51.900 Euro. Dafür ist es sehr geräumig.
Staunen
Das Teamwork von Navigation und Fahrerassistenz funktioniert wunderbar. Das System ahnt die meisten Tempolimits voraus und reduziert prompt die Geschwindigkeit, was Nerven wie Stromverbrauch schont – und Punkte vermeiden hilft.

Fahren
Der Q4 E-Tron 40 besitzt, untypisch für Audi, einen Heckantrieb, der ihn handlich und sportlich macht. Auch wenn die 150-Kilowatt-Maschine keine Bäume ausreißt, geht es doch flott voran: In 8,5 Sekunden liegt Tempo 100 an.
Laden
Bei bis zu 150 Kilowatt Ladeleistung ist der 77 Kilowattstunden große Akku in 30 Minuten zu 80 Prozent geladen. Die Routenplanung taugt nichts: Für 620 Kilometer empfiehlt sie fünf Ladestopps – obwohl 360 Autobahnkilometer drin sind.
Fazit
Die negativen Aspekte des Modells haben nichts mit dessen Elektroantrieb zu tun, und ein Software-Update soll die Ladeplanung auf Langstrecken verbessern. Statt die Daten per Mobilfunk zu übertragen, verlangt Audi jedoch einen Besuch beim Service.