Einsteigen
Der Tiguan ist zu klein, der Touareg zu edel? Dann ist der VW Tayron eine gute Wahl. Das 4,79 Meter lange SUV hat maximal sieben Sitze (vorn mit Massage), bis zu 1 915 Liter Kofferraum und ist als Benziner, Diesel oder Plug-in-Hybrid zu haben.
Staunen
Wozu der 1,5 Liter Benziner (177 PS) neben dem Elektromotor mit 115 PS? Für den Anhängerbetrieb mit bis zu zwei Tonnen Zuglast – und weil stündliches Laden auf langen Routen lästig ist. Das „Tagesgeschäft“ aber übernimmt die E-Maschine.
Fahren
Wenn Benziner und E-Motor gemeinsam und harmonisch auf die Vorderräder zugreifen, geht es flott voran. Und leise, weil sich das Turboaggregat akustisch zurückhält. Das Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe sortiert ruckfrei die Gänge.
Laden
Als Plug-in-Hybrid der jüngsten Generation lädt die E-Hybrid-Variante ihre Batterie (19,7 kWh) mit schwachem Wechsel- sowie mit 40-kW-Gleichstrom. Da lohnt sich die 30-minütige Ladepause endlich. Danach sind 100 km E-Reichweite drin.
Fazit
Günstig ist der Tayron nicht: Der leistungsstärkste Hybrid kostet in der „Elegance“-Version 60.660 Euro. Großen Touchscreen, Drei-Zonen-Klimaanlage und 14 Assistenzsysteme besitzt aber schon das Einstiegsmodell für 45.475 Euro.