Anzeige

Stilfragen Das Büro ist kein Laufsteg

Geox-Designer Patrick Cox hält nichts von trendiger Büromode. Für ihn steht ein Klassiker an erster Stelle: der Maßanzug.

Patrick Cox ist Designer bei der italienischen Schuhmarke Geox.

Wie sieht für Sie moderne Businessmode aus? Die hat sich nie geändert: Maßanzug, Hemd, Krawatte und ein gut poliertes Paar Schuhe. Was sind Dos and Don’ts im Büro – ganz gleich ob an der Rezeption, in der Buchhaltung oder auf der Vorstandsetage? Eine schlecht gebundene Krawatte oder zerschrammte Schuhe. Zu modisch ist auch nicht gut...es ist ein Büro und kein Laufsteg. Was sind die wichtigsten neuen Trends für Businessmänner und -frauen? Ich halte nicht viel von Trends in der Büromode. Mein Rat: Geh zu einem Schneider und lass Dir dort einen zeitlosen Anzug anpassen. Einreiher mit zwei Knöpfen. Und vergiss nicht die Details wie Krawatte, Einstecktuch und Manschettenknöpfe. Welche Klassiker sollte jeder Mann in seinem Kleiderschrank haben? Eine gute Ledertasche und damit meine ich nicht eine Aktentasche...igitt.

Sammlung von Prada Kurzmänteln


Welches Modestück verdient Ihrer Meinung nach ein Revival? Braun. Heute scheint alles schwarz oder grau zu sein. Wer ist und bleibt für Sie ein modisches Vorbild, wer verdient Ihr Prädikat „Stilikone“? Ich denke da mehr an Gruppen als eine bestimmte Person. Ich stelle mir gern vor, dass ich mich irgendwie zwischen einem britischen Mod der 60er und einem amerikanischem Filmzuhälter aus den 70er kleide. Welche modische Anschaffung war Ihr bester Kauf? Ich habe eine ziemliche Sammlung von Prada Kurzmänteln. Einer ist braun aus Nylon, einer schwarzweiß gemustert, einer mit Leoparden- und Ponyfell und einer bräunlich gefärbt mit Straußenfedern und einem Nerzfutter. Verstehen Sie jetzt, was ich mit Mod/Zuhälter meine. Jenseits des Dresscode: In welchem Outfit gehen Sie am Samstag zum Bäcker? Chinos, weißes langärmeliges American Apparel T-Shirt, Kaschmir-Pullover mit V-Ausschnitt, keine Socken und ein Paar Geox-Sneaker von Patrick Cox. Ihre größten Stilsünden waren...? Lange Haare im zweiten „Sommer der Liebe“ 1987.

Stundenlang bei Mr Porter


Wie kaufen Sie Mode: in der Boutique, im Kaufhaus oder online? Ich bin Vollblut-Shopper, also würde ich alle drei Arten wählen. Kaufhäuser sind gut für Basics wie Socken und Unterwäsche. Außerdem sind sie nützlich, wenn man sich einen Überblick über die Saison verschaffen will. Boutiquen haben ein besseres Angebot von ihrem jeweiligen Designer...und ich bekomme in den meisten Londoner Boutiquen Rabatt. Online einkaufen geht schnell und ist bequem. Man kann damit auch die Zeit totschlagen, wenn einem langweilig ist - es kann aber auch zur gefährlichen Sucht werden. Ich kann stundenlang bei Mr Porter verbringen. Kurz & knapp: Krawatte oder Fliege? Krawatte. Eine Fliege zu „black tie events“, sonst nur, wenn Sie sich richtig gut mit Mode auskennen. Rasur: trocken oder nass? Trocken. Seit einem Bootunfall 2001 habe ich mich nicht mehr nass rasiert. Ich konnte damals fast einen Monat nicht rausgehen. Anzug: Doppel- oder Einreiher? Abwechselnd beides Kaschmirmantel oder Outdoor-Jacke? Kaschmir-Jacke, ich bin nicht besonders sportlich. Barfuß oder Lackschuh? Echt jetzt??? Immer nur Lackleder Mokassins.

Weitere Stilfragen: Joop-Chefdesigner Gregor Langerspacher, Herno-CEO Claudio Marenzi, Colmar-CEO Giulio Colombo und Eterna-Chef Henning Gerbaulet

Neueste Artikel