Joe Gebbia ist Mitgründer und CPO von Airbnb.
Was ist die wichtigste Charaktereigenschaft eines Gründers?
Aufrichtigkeit – offen und direkt gegenüber denen zu sein, die mit dir und für dich arbeiten.
Wenn Sie ein Unternehmen gründen würden, das nichts mit Internet zu tun hat - welches wäre das?
Ich würde wahrscheinlich irgendeine Schule gründen. Die würde Kindern bis zur zwölften Klasse die Grundprinzipien des Unternehmertums durch experimentelles Lernen beibringen. Es würde viel selbst gemacht und experimentiert und den Schülern dabei geholfen werden, zu entdecken, dass sie die Welt um sich herum beeinflussen können. Ich würde die Lerninhalte von Stem to Steam verwenden.
Was war Ihr bisher bestes Investment - privat oder geschäftlich?
Wenn Menschen Warren Buffet fragen, in was sie investieren sollen, ist seine Antwort "Investiere in dich selbst". Ich habe das vor vielen Jahren gehört und denke oft daran. Das beste Investment, das ich je getätigt habe, ist an der Rhode Island School of Design (RISD) zu studieren. Das strenge Industrial Design and Graphic Design Programm hat mir eine solide Basis kreativen Denkens mitgegeben und mir eine Arbeitsmoral beigebracht, für die ich sehr dankbar bin.
Was war Ihr größter Fehler als Unternehmer?
Da gab es viele! Als ich vor neun Jahren meine ersten unternehmerischen Tätigkeiten aufnahm, war ich zu stolz, um nach Hilfe zu fragen. Heute weiß ich, wie viel es wert ist, einzusehen, wenn ich etwas nicht weiß und Andere um Hilfe zu bitten.
Welches Buch sollten Gründer auf jeden Fall lesen?
"Man's Search for Meaning" von Viktor Frankl.
Bereits erschienen in unserer Reihe mit Gründer-Interviews ist: Der Glaube an die eigene Idee (Alex Ljung, Soundcloud), Nicht auf die Perfektion warten (Danae Ringelmann, Indiegogo), "Arbeite hart für Deine Ziele" (Niklas Adalberth, Klarna) "Dem Credo von Google zu glauben war ein Fehler" (Jeremy Stoppelman, Yelp), "Big Data kann das Reisen noch effizienter machen" (Steve Hafner, Kayak)