Anzeige
Anzeige

Lagebericht Was die Lage am Immobilienmarkt für Makler bedeutet

Schaufenster eines Immobilienmaklers in Berlin
Schaufenster mit Angeboten eines Immobilienmaklers in Berlin
© picture alliance / imageBROKER | Schoening
Am Immobilienmarkt stehen die Zeichen angesichts von Inflation und Zinswende auf Abkühlung. Davon betroffen sind auch die Branche der Immobilienmakler. Warum sie künftig wieder wichtiger werden, darum geht es in der neuen Podcastfolge vom „Lagebericht“

Die Inflation hält an, die Zinsen steigen und die Kredite werden teurer – der Immobilienmarkt macht gerade einen Wandel durch. Während viele Immobilienkäufer bei ihrem Budget bereits vorsichtiger planen, wird auch die Baubranche bei neuen Projekten zurückhaltender. Das macht sich auch für viele Makler bemerkbar, beobachten „Lagebericht“-Host Katarina Ivankovic und ihr Gast Annika Zarenko, Geschäftsführerin der Immobilienvermittlung Dahler & Company Franchise.

„Man wird als Makler anfangen müssen, Immobilien wieder zu verkaufen und nicht nur zu verteilen“, zitiert Katarina Ivankovic einen befreundeten Makler, mit dem sie über die Umbrüche am Markt gesprochen hat. Trotzdem sei das kein Grund zur Sorge, sgat Annika Zarenko. „Wenn eine Zinssteigerung anfängt einen Markt zu beeinflussen, braucht der Markt auch Zeit, darauf zu reagieren.“

Viele Käufer spürten aktuell etwa, dass viele Banken strenger bei der Kreditvergabe werden, so Ivankovic. Da viele Verkäufer ihre Immobilienpreise noch nicht angepasst haben, müssten Interessenten ihre Erwartungen an die Wunschimmobilie derzeit nach unten korrigieren, sagt die Immobilien-Expertin. Das wirkt sich auf die Preisverhandlungen aus – und stellt auch viele Makler vor neue Herausforderungen. Trotzdem sei der Bedarf nach einer neuen Immobilie weiterhin da, sagt Zarenko. „Es ruckelt sich gerade alles ein bisschen zurecht, aber wir werden weiterhin Immobilien vermitteln.“

Warum die Rolle von Maklern in diesen Zeiten wichtiger wird, darüber sprechen Katarina Ivankovic und Annika Zarenko in der neuen Folge des „Lagebericht“.

Hören Sie außerdem in der neuen Folge des „Lagebericht“,

  • welche Aufgaben Makler beim Hauskauf übernehmen,
  • was Dahler & Company in ihrer Studie über Zweitwohnsitze ermittelt hat,
  • welche Standorte in Zukunft besonders attraktiv werden könnten.

Alle Folgen finden Sie direkt bei Audio NowApple oder Spotify oder via Google.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel