Laut einer Umfrage des Immobilienportals „immowelt.de“ ist jeder fünfte Haushalt von Schimmel betroffen. Häufig wissen die Bewohner nicht, wie sie mit dem Schimmel umgehen sollen und welche Gefahr er für die Gesundheit darstellt.
Wenn sich Betroffene dann an ihre Hausverwaltung wenden, um das Problem zu melden, werden sie häufig beschuldigt, den Schimmelbefall durch falsches Lüften selbst zu verursachen.
„Das ist Folklore“, sagt Peter Hettenbach. Empirisch betrachtet sei in den meisten Fällen eine Kombination aus baulichen Mängeln und Lüftungsgewohnheiten für den Befall verantwortlich.
Wie Mieter oder Eigentümer am besten mit Schimmelbefall umgehen, erklären die Immobilienexperten Peter Hettenbach und Katarina Ivankovic in der aktuellen Podcast-Folge des „Lageberichts“.
Hören Sie außerdem in der 72. Folge des „Lageberichts“,
- worauf Mieter achten sollten, wenn sie Schimmelbefall melden,
- welche konkreten Faktoren Schimmelbefall begünstigen,
- und an welchen Orten Schimmel am häufigsten auftritt.
Alle Folgen finden Sie direkt bei Audio Now, Apple oder Spotify oder via Google.