Die letzte Dekade war geprägt von steigenden Immobilen- und Mietpreisen. Nicht alle Regionen waren davon auf gleiche Weise betroffen und auch die aktuelle Krise wirkt sich unterschiedlich auf boomende und nicht-boomende Landstriche aus.
Es gibt nicht mehr nur den einen Immobilienmarkt und das macht es so schwierig, aktuelle Entwicklungen einzuschätzen. Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach versuchen sich im Podcast dennoch an einer Analyse. Egal ob Neubau, Immobilienkauf, Mietwohnung oder Erbfall – für jeden gibt es jetzt eine eigene Strategie.
Warum ist das Premium-Segment plötzlich interessant und warum macht eine hohe Kaltmiete Sinn? Diese Fragen beantworten Ivankovic und Hettenbach in der aktuellen Podcast-Folge des „Lageberichts“.
Hören Sie außerdem in der 83. Folge des „Lageberichts“,
- wieso Sie jetzt mehr Eigenkapital benötigen,
- warum gerade keiner „stranded assets“ wie etwa einen verfallenen Bauernhof kaufen will,
- und warum man in die geerbte Immobilie am besten selbst einzieht.
Alle Folgen finden Sie direkt bei Audio Now, Apple oder Spotify oder via Google.