Die Zinserwartungen der Ökonomen sind gerade sehr volatil. Nachdem sie zunächst über eine Senkung der Zinsen diskutiert hatten, sind jetzt sogar Anhebungen im Gespräch. Das ist Gift für die Kapitalmärkte und die Inflationserwartungen, Powell muss handeln
An diesem Mittwoch hätte es so weit sein sollen, spätestens. Die Rede ist von einer ersten Leitzinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve. Noch zu Jahresbeginn überboten sich viele Ökonomen regelrecht darin, schnell sinkende Zinsen in der weltgrößten Volkswirtschaft vorherzusagen. Einige meinten, es könne schon im März losgehen, spätestens aber mit der Sitzung des Offenmarktausschusses der Fed am 1. Mai. Er sollte sechs- bis siebenmal in diesem Jahr den Leitzins senken, der aktuell in den USA bei 5,5 Prozent liegt.