VG-Wort Pixel

PWC-Studie Wertvollste Unternehmen: Gewinner und Verlierer

Chevron: Ölkonzerne gehören zu den Gewinnern der Energiekrise
Chevron: Ölkonzerne gehören zu den Gewinnern der Energiekrise
© IMAGO / ZUMA Press
Die größten Firmen der Welt waren nie so viel wert wie 2022. Ein Ranking verzeichnet in Zeiten von Krieg und Pandemie neben hohen Gewinnen aber auch massive Verluste

Krisen sind nicht selten eine gute Zeit für Aktienkurse. Die Marktkapitalisierung der 100 wertvollsten börsennotierten Unternehmen stieg laut der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PWC zum 31. März 2022 auf einen Höchstwert von rund 35,17 Billionen US-Dollar. Das waren rund einen Monat nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine elf Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Ausgerechnet einige Unternehmen, die zu Beginn der Coronapandemie massiv gewachsen waren, bekamen aber einen Backlash zu spüren. Zu den größten Verlierern in den Top 100 zählten zudem einige der führenden Online-Konzerne Chinas. Dort sorgt seit einiger Zeit das härtere Vorgehen der Regierung für Unsicherheit bei den Anlegern.

Dies waren laut PWC nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs die fünf größten Gewinner und Verlierer unter den wertvollsten Unternehmen der Welt.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel