Anzeige

Vorsorge Wann Hinterbliebene einen Erbschein brauchen

C+Wochenstuecke_Vorsorge_data
© I Like Birds
Nach einem Todesfall müssen sich Hinterbliebene um viele Dinge kümmern. Ohne Erbschein rennen sie dabei oft gegen Wände

Erben ist ein kompliziertes Thema. Hinterbliebene müssen allerlei beachten: Wer hat welche Ansprüche? Welches Vermögen gilt es aufzuteilen? Gibt es Schulden? Was ist mit früheren Schenkungen? Als wäre das nicht schon genug, müssen Hinterbliebene zahlreiche Formulare und Anträge ausfüllen, um diese Fragen beantworten zu können. Denn nur 39 Prozent der potenziellen Erblasser haben ein Testament verfasst, gaben Befragte bei einer Umfrage der Deutschen Bank und des Instituts für Demoskopie Allensbachan. Bei den Über-65-Jährigen liegt der Anteil immerhin bei 58 Prozent.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel