Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen
In den ersten sechs Monaten lagen die Resultate von PNE Wind noch deutlich unter den Vorjahreswerten. Der Umsatz des Windparkprojektierers ging um 37,7 Prozent auf 44,8 Mio. Euro zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) drehte von plus 24 Mio. Euro auf minus 1,4 Mio. Euro.
„Das erste Halbjahr 2015 waren durch den ertragreichen Verkauf von PNE Wind UK geprägt, während in der aktuellen Periode bislang die Vorleistungen für den Aufbau eines 150 MW Windparkportfolios die Geschäftszahlen dominieren“, erläutern die Analysten von SMC-Research. Bei diesem Kernprojekt liege der Konzern voll im Plan, zwei Drittel der Anlagen sind im Betrieb, weitere 25 Prozent befinden sich im Bau. Das Management hat daher bereits den Vermarktungsprozess gestartet, aktuell werden konkrete Angebote von Investoren eingeholt. Bis Anfang September soll die Entscheidung erfolgen, ob ein Direktverkauf oder ein IPO favorisiert wird. „Wir sehen den Wert des Portfolios angesichts einer aktuell regen Nachfrage bei mindestens 300 Mio. Euro (Enterprise Value)“, so die Experten von SMCResearch. Nach bisherigen Verlautbarungen sollen 75 Prozent der Anteile noch 2016 verkauft werden. Auf dieser Basis hat der Vorstand die Prognose, dass ein Ebit von bis zu 100 Mio. Euro erzielt werden soll, bekräftigt. Daher hat der Nebenwert deutliches Aufwärtspotenzial.
Weitere Tipps der Woche: Delignit, SAP, W&W, Publity, Biofrontera, McDonald's Capped Bonuszertifikat, Init, Tele Columbus, Deutsche Post Capped Bonuszertifikat, Deutsche Telekom Capped Bonuszertifikat