Im Juli 2020 debütierte Brockhaus Technologies an der Frankfurter Börse. Die Beteiligungsgesellschaft investiert in margen- und wachstumsstarke Technologie-Unternehmen mit B2B-Geschäftsmodellen im deutschen Mittelstand. Brockhaus unterstützt die Tochtergesellschaften aktiv und strategisch dabei, langfristig profitables Wachstum über Branchen- und Ländergrenzen hinweg zu erzielen.
Besonders gut ist das bei Bikeleasing gelungen. Die Plattform ermöglicht aktuell mehr als 40.000 Unternehmenskunden die hochautomatisierte und digitale Vermittlung sowie das Management von Dienstrad-Leasingverträgen – ein stark wachsendes Geschäft. Die Analysten von Warburg Research taxieren allein den Wert der 52-prozentigen Beteiligung an Bikeleasing auf 611 Mio. Euro. Dazu kommen die restlichen Beteiligungen, die auf 180 Mio. Euro geschätzt werden.
Selbst unter Berücksichtigung eines Holdingabschlags und der Schulden des Unternehmens kommen die Warburg-Experten auf einen fairen Wert von knapp 60 Euro je Brockhaus-Anteilschein. Dem steht ein Aktienkurs von nur knapp 15 Euro zugrunde – Relationen, die eine Aufnahme des Nebenwerts in unser Tradingdepot nahelegen.