Anzeige

Geldanlage Flucht aus dem Risiko: Wie weit reicht Russlands Geld?

Die Finanzmärkte weltweit erlebten eine Flucht der Investoren.
Die Finanzmärkte weltweit erlebten eine Flucht der Investoren.
© IMAGO / Xinhua
Putins Angriff auf die Ukraine sorgt für eine Flucht aus russischen Aktien. Können die Sanktionen dem russische Finanzsystem ernsthaft schaden? Ohne die Abkopplung vom Swift-System entfalten sie nur wenig Wirkung. Denn Russland ist viel eigenständiger als viele denken

Es war ein Schockmoment und er saß recht tief. Als die Welt am Donnerstag mit der Nachricht geweckt wurde, der russische Präsident Wladimir Putin habe die Ukraine angegriffen und seine Truppen gewaltsam in den unabhängigen Staat einmarschieren lassen, da reagierten manche Handelnde prompt – andere dagegen zogen sich erst einmal zu aufwändigen Beratungen zurück. Die Politiker vielerorts, besonders in Europa verurteilten den Krieg zwar umgehend als Bruch des Völkerrechts, als inakzeptabel zudem, stimmten sich dann aber erst einmal untereinander ab, welche Reaktion sie darauf wählen sollten. Der Markt war erheblich schneller, der reagierte sofort:

Mehr zum Thema

Neueste Artikel