Wer frühzeitig seinen Nachlass plant, schützt die Familie vor Streit und sorgt dafür, dass der eigene Wille respektiert wird. Was es beim Probesterben zu beachten gilt
Der Tod eines nahen Angehörigen bringt nicht nur Trauer mit sich, sondern auch bürokratische und finanzielle Aufgaben, die oft zusätzlichen Stress verursachen. Mit einer frühzeitigen und durchdachten Nachlassplanung lässt sich jedoch vieles im Vorfeld regeln. Das schützt nicht nur vor Unklarheiten, sondern sorgt dafür, dass der letzte Wille klar und selbstbestimmt umgesetzt wird.