Titelthema: Das Beste für Ihr Geld
Die Märkte sind 2019 besser gelaufen als erwartet. Während jetzt Unternehmer und Manager einen längeren Abschwung fürchten, sind Profi-Investoren schon wieder optimistisch: Auch im Jahr 2020 könnten sich die Märkte sehr solide entwickeln. Capital stellt die wichtigsten Prognosen und Tipps für Ihre Geldanlage vor: für das neue Jahr und das nächste Jahrzehnt
- Stabiles Wachstum: Marktausblick – was Anleger bei Zinsen, Anleihen und Aktien erwartet
- Acht goldene Regeln: Risiken und Chancen – acht konkrete Capital-Empfehlungen
- Prognosen für 2020: Wo die Profis Dax, Zinsen, Euro, Dollar und Öl zum Jahresende 2020 sehen
- Cash, Cash, Cash! US-Ökonom Mohamed El-Erian warnt vor riskanten Aktien und Anleihen
- Deutsche Aktien: Die Verlierer von heute sind die Stars von morgen? Capital prüft, für welchen Titel im Leitindex diese These stimmt
- Immobilienmarkt: Hohe Preise, politische Interventionen – wo sich der Kauf noch lohnt
- Rückblick: So haben sich die Prognosen für 2019 in der Realität geschlagen
- Das neue Jahrzehnt: Der Umbruch geht weiter: fünf Anlagethesen für das neue Jahrzehnt
Unsere weiteren Themen
Deutsche Bahn: Mit dem größten Investitionspaket ihrer Geschichte soll die Bahn raus aus der Dauerkrise. Kann das gelingen?
Tschüss, 10er-Jahre! Was hat dieses Jahrzehnt gebracht? Horst von Buttlar blickt auf Krisen, Disruptionen und große Erfolge
Kreuzfahrten: Die zweitgrößte Reederei der Welt, MSC, wird aus Genf von der Familie Aponte gelenkt. Wer steckt hinter diesem verschwiegenen Clan?
Autoindustrie: Technischer Wandel, sinkende Nachfrage und neue Wettbewerber bedrohen die deutschen Autobauer. Trotzdem geht jeder seinen eigenen Weg
Spezial-Berater-Studie: Viele Boutique-Beratungen sind für Unternehmen besser als die großen Namen. In einer exklusiven Studie stellt Capital 26 Hidden Champions vor
Fintechs: Eines der erfolgreichsten Fintechs kommt aus Brasilien: Nubank hat 20 Millionen Kunden. Und die Gründer haben noch viel vor
Capital History: Die Revolutionäre der Wirtschaft. Teil acht: wie Friedrich Wilhelm Raiffeisen das Kreditwesen sozialisierte
Neue Champagner: Eine junge Generation von Winzern mischt Frankreichs traditionsreiche Anbauregion auf
Interesse an Capital ? Hier geht es zum Abo-Shop , wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es bei iTunes und GooglePlay