Mehr Wirtschaftswachstum und steigende Inflationsraten ziehen die Rendite von Bundesanleihen in die Höhe, für 10-jährige Papiere ist die Nulllinie wieder in Sicht. Das ist ein Zeichen der Normalisierung nach der Pandemie, bringt für Anleger aber auch Schmerzen mit sich
Dass die Welt sich verändert hat, merken wir oft daran, dass wir Dinge mit vollkommener Selbstverständlichkeit sagen, die vor einiger Zeit noch unverständlich oder absurd geklungen hätten. Zum Beispiel den Satz: „Ich lebe in einem Landkreis mit 165er Inzidenz und mein Termin ist nächste Woche.“ Alles klar, oder? Vor eineinhalb Jahren hätte der Satz wirr geklungen, aber jetzt weiß jeder: In dem Landkreis haben sich in den vergangenen sieben Tagen von 100.000 Menschen 165 mit dem Corona-Virus infiziert, weshalb eine Öffnung der Außengastronomie in weiter Ferne liegt. Der Sprechende ist aber trotzdem zuversichtlich, weil er kommende Woche seinen ersten Termin für eine Schutzimpfung gegen Covid-19 hat.